• Zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Zur Kontaktinformation
+43 3182 82 04 0
gde allerheiligen-wildon.at
Suchformular
Gemeinde Allerheiligen bei Wildon

Gemeinde
Allerheiligen bei Wildon

  • Gemeinde / Verwaltung
    • Aktuelles
    • Amtshelfer
    • Amtstafel
    • Bauamt / Raumordnung
    • Gemeinderat
    • Kalender
    • Kontakt
    • Ortsgeschichte
    • Standesamt
    • Statistische Daten
    • Verwaltung
  • Gesundheit / Soziales
    • Apotheken
    • Ärzte
    • Feuerwehren
    • Gesunde Gemeinde
    • Polizei
    • Rotes Kreuz
    • Seniorenhaus
    • Soziale Dienste
  • Kinder / Jugend
    • Kindergarten
    • Volksschule
    • Spielplatz
  • Wirtschaft / Umwelt
    • Bildung und Beruf
    • Energieregion Stiefingtal
    • Gewerbebetriebe
    • Umwelt
  • Freizeit / Tourismus
    • Josef Krainer Gedenkstätte
    • Kulinarisches
    • Pfarre Allerheiligen
    • Region Stiefingtal
    • R50 Stiefingtalradweg
    • Tourismusverband Stiefingtal
    • Unterkünfte
    • Vereine Bünde und Organisationen
    • Vereine Freizeit
    • Vereine Kultur
    • Vereine Sport
  • Bilder/Fotos
    • Impressionen
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015 Theater
    • 2014 Theater
  • Gemeinde / Verwaltung
  • Gesundheit / Soziales
  • Kinder / Jugend
  • Wirtschaft / Umwelt
  • Freizeit / Tourismus
  • Bilder/Fotos
  1. Gemeinde Allerheiligen bei Wildon
  2. Kinder / Jugend
  3. Spielplatz
  • Kindergarten
  • Volksschule
  • Spielplatz

Spielplatz

Am 04. Juli 2013 wurde der öffentliche Spielplatz eröffnet. Er bietet Kindern jeden Alters interessante und spannende Spielgeräte. Sie finden:

  • Seilrutsche
  • Seilbaum Storchennest
  • Parallelschwinger
  • Spielturm mit Rutsche
  • Kriechrohr
  • Trinkbrunnen

Der Spielplatz befindet sich bei der Sportanlage in der Nähe des Kindergartens und der Volksschule.

Viel Spaß!

Eindrücke vom Spielplatz

Gemeindeamt

Allerheiligen bei Wildon

8412 Allerheiligen bei Wildon
Telefon: 03182 / 82 04-0 (Fax: -20)

gde allerheiligen-wildon.at

Amtsstunden: Mo-Fr 800-1200 und Do zusätzlich von 1500-1900

Impressum  |  Datenschutzerklärung