Tourismusverband Stiefingtal
Radeln und wandern Sie durch unser wundervolles Stiefingtal. Die Vielfalt unserer Natur versetzt jeden Besucher in Staunen. Genießen Sie unterwegs in den Gemeinden Allerheiligen und Heiligenkreuz gediegene Gastronomie.
Für kulturell Interessierte ist ein Besuch der beiden Pfarrkirchen zu empfehlen. Schloss Herbersdorf und der Ulrichsbrunnen sind weitere Blickfänge für Reisende. Die beiden wunderschönen Rundwanderwege (W1 und W2) eignen sich besonders für Senioren und Familien mit Kindern. Zwischen der Pfarrkirche Heiligenkreuz/W. und dem Haus der Stille verlaufen der Markusweg, als Besinnungsweg mit 13 Stationen und neu, der Ermutigungsweg mit sieben Ermutigungszeichen.
Ganz Sportliche begeben sich auf den Grabenlandtrail. Für alle Radfahrer gibt es den Stiefingtal-Radweg R50, Anschlüsse zu den Radrouten LB8 (Höhenrundweg), LB7 (Pirchingrundweg) und LB6 (Panoramarunde) mit der Besichtigung vieler Schlösser entlang des Weges.
Gemütlichkeit und Gastlichkeit in Ihrer Nähe, der Tourismusverband Stiefingtal mit den Gemeinden Allerheiligen bei Wildon und Heiligenkreuz am Waasen freuen sich schon sehr auf Ihren Besuch!
Der Tourismusverband Stiefingtal wurde nach dem Stmk. Tourismusgesetz von den Gemeinden Heiligenkreuz am Waasen und Allerheiligen bei Wildon 2015 gegründet.
In der Vollversammlung des Tourismusverbandes am 28. Juli 2015 wurde die Tourismuskommission gewählt.
Vorsitzender: Franz Eccher
Stellvertreterin: Karin Monsberger
Finanzreferent: Norbert Felgitscher
Tourismusbüro
Marktgemeindeamt Heiligenkreuz
Marktplatz 2
8081 Heiligenkreuz am Waasen
Telefon: 03134 / 2221
Email