Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Ergebnis auf unserer Website erzielen.
Verstanden!
Zum Hauptinhalt springen
+43 3182 82 04 0
gde allerheiligen-wildon.at
Suchformular
Gemeinde Allerheiligen bei Wildon

Gemeinde
Allerheiligen bei Wildon

  • Gemeinde / Verwaltung
    • Aktuelles
    • Amtshelfer
    • Amtstafel
    • Bauamt / Raumordnung
    • Gemeinderat
    • Kalender
    • Kontakt
    • Ortsgeschichte
    • Standesamt
    • Statistische Daten
    • Verwaltung
  • Gesundheit / Soziales
    • Coronavirus
    • Apotheken
    • Ärzte
    • Feuerwehren
    • Gesunde Gemeinde
    • Polizei
    • Rotes Kreuz
    • Seniorenhaus
    • Soziale Dienste
  • Kinder / Jugend
    • Kinder-Gemeinderat
    • Kindergarten
    • Volksschule
    • Spielplatz
  • Wirtschaft / Umwelt
    • Bildung und Beruf
    • Energieregion Stiefingtal
    • Gewerbebetriebe
    • Umwelt
  • Freizeit / Tourismus
    • Tourismusverband Südsteiermark
    • Josef Krainer Gedenkstätte
    • Kulinarisches
    • Pfarre Allerheiligen
    • Region Stiefingtal
    • R50 Stiefingtalradweg
    • Hundewiese
    • Unterkünfte
    • Vereine Bünde und Organisationen
    • Vereine Freizeit
    • Vereine Kultur
    • Vereine Sport
  • Bilder/Fotos
    • Impressionen
    • 2025
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015 Theater
    • 2014 Theater
  • Gemeinde / Verwaltung
  • Gesundheit / Soziales
  • Kinder / Jugend
  • Wirtschaft / Umwelt
  • Freizeit / Tourismus
  • Bilder/Fotos

Sie sind hier:

  1. Gemeinde Allerheiligen bei Wildon
  2. Gemeinde / Verwaltung
  3. Amtshelfer
  4. oesterreich.gv.at Amtshelfer
  • Aktuelles
  • Amtshelfer
    • Alleinerziehung
    • An-/Abmeldung des Wohnsitzes
    • Arten von Beschäftigung
    • Aufenthalt in Österreich
    • Bauen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Führerschein
    • Geburt eines Kindes
    • Gewalt in der Familie
    • Grundbuch
    • Heirat
    • Jobs
    • Kinderbetreuung
    • KFZ
    • Pension
    • Personalausweis
    • Reisepass
    • Erwachsenenvertretung und Vorsorgevollmacht
    • Scheidung
    • Staatsbürgerschaft
    • Strafregister
    • Todesfall
    • Umzug
    • Wahlen
    • Wohnen
  • Amtstafel
  • Bauamt / Raumordnung
  • Gemeinderat
  • Kalender
  • Kontakt
  • Ortsgeschichte
  • Standesamt
  • Statistische Daten
  • Verwaltung

Erben und Vererben

Wer erbt wie viel? Was kann eine letztwillige Verfügung daran ändern?
  • Erbrecht
    • Allgemeines zum Erbrecht
    • Verlassenschaft
    • Gesetzliches Erbrecht
    • Pflichtteilsrecht
    • Erbschaftssteuer
  • Erbvertrag
  • Letztwillige Verfügungen
    • Formen der letztwilligen Verfügungen
    • Errichtung von letztwilligen Verfügungen
    • Testamentsformen
    • Bedingungen und Auflagen in einem Testament
    • Vererben innerhalb der EU
    • Ersatzerbschaft und Nacherbschaft
    • Abänderung,Widerruf  und Aufhebung eines Testaments
    • Kosten eines Testaments
  • Verlassenschaftsverfahren
    • Allgemeines zum Verlassenschaftsverfahren
    • Abwicklung des Verlassenschaftsverfahrens
    • Unterlagen für die Todesfallsaufnahme
    • Abgabe einer unbedingten Erbantrittserklärung
    • Abgabe einer bedingten Erbantrittserklärung
    • Vermögen im Ausland
    • Verlassenschaftsverfahren und Bankgeheimnis
    • Erben, die nicht ausgeforscht werden können
    • Erben, die sich bei Liegenschaften nicht einigen können
    • Mehrere Erben bei Eigentumswohnung
    • Kosten eines Verlassenschaftsverfahrens
  • Schenkung/Vermögensübertragung zu Lebzeiten
    • Allgemeines zur Schenkung/Vermögensübertragung zu Lebzeiten
    • Vertragsbestimmungen bei Schenkungen
    • Schenkung an pflichtteilsberechtigte bzw.nicht pflichtteilsberechtigte Person
    • Schenkungsvertrag auf den Todesfall
    • Schenkungen – Meldepflicht (→USP)
    • Schenkungssteuer
  • Pflegevermächtnis
Letzte Aktualisierung: 15.07.2024
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Not certified translation
    QR-Code Visitenkarte
    QR-Code Visitenkarte

    Gemeindeamt

    Allerheiligen bei Wildon

    8412 Allerheiligen bei Wildon 240
    Tel.: 03182 / 82 04-0 (Fax: -20)

    gde allerheiligen-wildon.at

    Amtsstunden:
    Mo-Fr 800-1200 + Do 1500-1900

    Impressum  |  Datenschutzerklärung